Um die Jahrhundertwende sah die Türkei danach, ein globaler Akteur zu sein, um ihre Wirtschaft anzukurbeln. Sie bildeten einen Plan, ein leistungsstärkstes Finanzsystem der Welt zu sein, und änderten dabei Gesetze, boten Anreize und erleichterten ausländischen Unternehmen die Arbeit in der Türkei. Mit dem Ziel, die ausländischen Direktinvestitionen zu erhöhen, kamen die Ergebnisse bald an, da immer mehr Ausländer in Immobilien, Textilien, Automobil, Tourismus und Energie investierten.